Gestaltungsraster
Das Gestaltungsraster gliedert alle Text- und Bildelemente von Publikationen in einer formatübergreifenden Art und Weise. Es ist als visuelles Orientierungsmuster prägend für das Corporate Design der Landesregierung. Auch bei einer Vielzahl möglicher Publikationsformate ist der Wiedererkennungswert sehr hoch. Siehe Kapitel „Layout“
Das Gestaltungsraster beginnt am Satzspiegel. Es ist grundsätzlich aus zwei Elementen aufgebaut: aus horizontalen Rasterlinien von 13 pt Abstand und vertikalen Rasterspalten von meist 10 Millimetern Breite, die von meist 5 Millimeter breiten Stegen getrennt werden.
Detailbemaßung der Gestaltungsgrundlagen
Wenn das Schriftraster nicht den Rasterlinien entspricht, wird nur die erste Textzeile an diesem Raster ausgerichtet.
Spaltenbreite: 10 mm
Stegbreite: 5 mm
Zeilenabstand: 13 pt